Ein wenig zum Hintergrund ...
Jeder Ton steckt voller Obertöne - im Gesamtklang fällt uns das nicht auf. Einzelne Obertöne lassen sich jedoch gezielt hervorheben. Wenn dies mit der menschlichen Stimme gelingt, ergeben sich Melodien, obwohl durchgängig derselbe Ton gesungen wird - ja man kann sogar mit sich selbst zweistimmig singen.
Idee...
Weibliche Obertöne - polyphon - sollen ein Schwerpunkt dieser Seite werden. Es gibt einige Frauen, die es genießen, mit polyphonem Obertongesang zu improvisieren. Es gibt allerdings kaum Kompositionen, die polyphonen Obertongesang speziell für Frauen erdacht enthalten. Die Unterschiede zur männlichen Stimme machen hier jedoch die Musik. An dieser Stelle soll dazu Material gesammelt und ausgewertet werden - in der Hoffnung, dass künftige Kompositionen für Frauen ganz leicht und mit Freude zu singen sind...
Termine
12.1.2019 - Workshop Obertonsingen für Anfänger
Barbara Lübben und Elke Ruben geben Klangbeispiele und vermitteln einen Einstieg in diese besondere Gesangsform. Wir werden Inhalte aus dem ersten Workshop aufgreifen und erweitern, gemeinsam tönen, auf die Teiltöne lauschen, unterschiedliche Vokalfarben erkennen, unsere Resonanzräume entdecken und natürlich Obertöne selber singen. Denn:
Jeder kann Obertonsingen!
Samstag, 30. März 2019
von 10:00 bis 12:30 Uhr
im Blauen Salon der Residenz Neuer Delft
Arthur-Engler-Straße 50
26725 Emden
Kosten: 15 € pro Person
Voraussetzungen: keine
Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung bei Elke Ruben unter 04921-9900213 oder per mail an Barbara Lübben oberton@polyphona.de.
--> Aktuelle Termine für das Projekt ACappella-Klang stehen unter ACappella
Falls Sie sich ein Obertonkonzert bei sich vor Ort, gern in einem etwas halligen Raum vorstellen können, kontaktieren Sie mich doch einfach.
Sie möchten über meine Aktivitäten per Email benachrichtigt werden? Dann bestellten Sie bitte meinen Newsletter: Newsletter abonnieren